Musik & Jugend – Damals in der DDR

In diesem Podcast hört ihr Gespräche, die wir gemeinsam im Nebenan aufgenommen haben. Das ist ein Mehrgenerationentreff in Leipzig Grünau. Wir reden über unsere Jugend in der DDR und die Musik, die wir damals gehört haben. Es geht um Beat-Musik, um Kofferradios, lange Haare und den Beat-Aufstand in Leipzig im Jahr 1965.

"Musik & Jugend – Damals in der DDR" ist in einem Podcast-Workshop entstanden im Rahmen des Projekts "Beats und Revolte" des Heizhaus Leipzig und Good Point Podcasts
Gefördert von der Stadt Leipzig

Von und mit Edith, Ferdinand, Dagmar, Heinz, Margit & Sabine
Redaktion, Schnitt: Eva & Tina von Good Point Podcasts
Workshop-Assistenz: Nick vom Heizhaus

Musik & Jugend – Damals in der DDR

Neueste Episoden

3 – Musiker Thomas Spillner über die Beatmusik in der DDR

3 – Musiker Thomas Spillner über die Beatmusik in der DDR

31m 16s

Thomas Spillner hat in der DDR in verschiedenen Beat-Combos gespielt und tritt noch heute als Musiker auf. Im Interview erzählt er, wie die Bands mit der Quote und schließlich dem Verbot von Beatmusik umgingen, und wie er den Beataufstand im Jahr 1965 erlebt hat.

2 – Beatmusik als Rebellion

2 – Beatmusik als Rebellion

20m 46s

In dieser Folge sprechen wir über die Beatbewegung in der DDR: die Musik der Rolling Stones und Beatles war in Mode, dazu auch die langen Haare bei jungen Männern. Das war der DDR-Regierung ein Dorn im Auge. Beatfreunde mit langen Haaren wurden als "Gammler" diffamiert. Beatmusik sollte schließlich ganz verboten werden. Am 31. Oktober 1965 versammelten sich Jugendliche auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz um gegen das Verbot zu demonstrieren. Zeitzeuge Heinz Schleinitz erzählt, wie er an dem Tag von der Polizei aufgegriffen wurde.

Mehr Infos und Hintergründe zur Beatbewegung in der DDR: https://dieanderejugend.de/

1 – Tanzlokal & Kofferradio

1 – Tanzlokal & Kofferradio

18m 56s

Wir sprechen über unsere musikalischen Erinnerungen an die Jugendzeit in den 1960er und 70er Jahren in der DDR: den Stolz, ein Kofferradio zu besitzen, unsere liebsten Tanzlokale, und die Bands, die wir gehört haben. Von den Beatles, den Rolling Stones, The Trashmen zu DDR-Bands wie Stern-Combo Meißen, Klaus Renft Combo, Cäsar und Karat.